Hauttypen

Die Haut ist unser größtes Organ und schützt uns täglich vor Krankheitserregern, UV-Strahlen, Hitze, Austrocknen und Kälte.

Deshalb sollten wir gut auf sie acht geben und sie pflegen.
Wir alle haben eine einzigartige Haut die unterschiedliche Merkmale und Bedürfnisse hat.

Sie lässt sich meist in eine der folgenden Hauttypen einteilen:

Normale Haut

Normale Haut ist in der Regel feinporig, gut durchblutet und hat einen rosigen Teint. Ausreichend Fett und Feuchtigkeit sind in der Haut enthalten und ihr Säureschutzmantel ist funktionstüchtig. Im Idealzustand hat normale Haut einen ausgeglichenen Talghaushalt. Die Haut wirkt geschmeidig und schimmert sanft. Rötungen, Pickel oder trockene Partien sind in der Regel nicht vorhanden.
 
Bedürfnisse normaler Haut

Der Fett- und Feuchtigkeitshaushalt der Haut ist intakt und die Talgproduktion ausgeglichen. Geeignete Pflegeprodukte sorgen dafür, dass die Haut geschmeidig und sanft bleibt.

 

Ölige und Mischhaut

T-Zonen (Stirn, Nase, Kinn) weisen häufig einen öligen Glanz auf, die Haut ist besonders in diesem Bereich großporiger und neigt zu Unreinheiten. Der Wangenbereich ist eher feinporig, manchmal relativ trocken und neigt eher selten zu Unreinheiten. Die ölige bis Mischhaut wirkt in ihrer Struktur häufig uneben, hat aber wenig Linien und Fältchen.
 
Bedürfnisse einer Mischhaut

Dieser Hauttyp produziert übermäßig viel Sebum (Eigenfett) und benötigt daher eine ausgleichende Pflege.

 

Trockene und anspruchsvolle Haut

Die trockene Haut wirkt in der Regel rau, schuppig und rissig. Dieser Hauttyp benötigt ein hohes Maß an sorgfältiger Pflege.
 
Bedürfnisse einer trockenen und anspruchsvollen Haut

Die trockene Haut kann sowohl gekennzeichnet sein durch einen Mangel an Feuchtigkeit, als auch an einem Mangel an Fett. Daher braucht sie permanente Hilfe von außen.

 

Empfindliche Haut

Empfindliche Haut zeigt übermäßig gereizte Reaktionen wie Rötungen, Brennen, Juckreiz, Schuppen oder Pickel.
 
Bedürfnisse einer empfindlichen Haut

Empfindliche Haut benötigt Produkte, die ihre Schutzbarrieren stärken, die Reizbarkeit mindern und den Zellregenerationsprozess
anregen.

 

Reife Haut

Dieser Hauttyp ist gekennzeichnet durch Fältchen und Falten mit unterschiedlicher Ausprägung. Mit zunehmendem Alter wird die Synthese von Kollagen, Elastin, Hautfetten und Eiweißen schwächer. Die elastischen Hautfasern werden kleiner und die Elastizitat verringert sich. Auch Altersflecken können entstehen.
 
Bedürfnisse einer reifen Haut

Reife Haut benötigt reichhaltige Pflege, die viel Fett und Feuchtigkeit enthält und die Spannkraft und Elastizität der Haut fördert.